Unser Partner:

Aktuelle Info über uns bei Facebook:

Subscribe to our mailing list

* indicates required

Stärker-Klettern Workshop (Outdoor)

Klettertraining + mentales Coaching = besseres Klettern

Unser Kurs für die perfekte Kombination von Klettertraining und mentales Coaching durch eine Psychologin und einen Coach und Bergführer, um sich mit dem Thema Sturzangst und mentalen Blockaden auseinaderzusetzen, noch mehr Spaß am Klettern zu gewinnen und auch im Vorstieg viel stärker zu klettern.

 

Dieser Workshop ist an alle Kletterer gerichtet, die:

  • viel besser in Toprope als in Vorstieg klettern
  • beim Klettern mit Blockaden und Stress zu kämpfen haben
  • oft Schwierigkeiten mit der Höhe haben

Dies ist kein Anfänger-Kletterkurs, sicheres Sichern wird vorausgesetzt (siehe unten)!

 

Termin: 25 – 27 Juli 2014

Der Workshop findet draußen statt. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in einer nahliegenden Kletterhalle statt. Der Kurspreis kann nicht aus diesem Grund gemindert werden.

Preis:

585 € inkl. MwSt. pro Person im Doppelzimmer

Ort:

Achental (ca. 1 Std. Autofahrt südlich von München)

Qualifikation der Trainer

Deine Trainer bieten durch ihre Doppelqualifikation als Kletterlehrer und Coach/Psychologin eine perfekte Voraussetzung, um zu lernen, mentale Strategien zur Angst- und Stressbewältigung zu entwickeln und mehr Sicherungskompetenz zu gewinnen. In der Kleingruppe haben wir den geschützten Rahmen, um intensiv zu arbeiten.

  • Melanie Michalski – Psychologin, Klettertrainerin (Trainerin C Sportklettern)
  • Hans Hocke – Bergführer, Klettertrainer, Coach (Systemisches Coaching IFW München)

Kursinhalt

In unserem „Stärker-Klettern Workshop“ lernst und übst Du:

  • Analyse der Gedankengänge und Unterbrechen des Kreislaufs aus Befürchtungen und Blockaden
  • Falltraining und Sicherheitsgewinnung durch positive Erfahrungen beim Fallen
  • Abschätzen von objektiven Gefahrensituationen, Abgrenzung von Übervorsichtigkeit, die allein im Kopf entsteht
  • Kenntnisse über Dynamisches Sichern
  • Konzentrationstechniken, um im richtigen Moment mental stark zu sein
  • Verbesserung der individuellen Klettertechnik

Unsere Leistungen:

  • 2 x Übernachtung in familiengeführten Pension (in Doppelzimmer)
  • 2 x Frühstück
  • Kurtaxe
  • 2 Tage und 1 Vorabend - Klettertraining und Coaching:
    • gezieltes Einzelcoaching
    • Gruppenarbeit
    • Aufarbeiten, Vorbereiten - Coaching während und nach dem Klettern
  • Top-Trainer:
    • Bergführer und Klettertrainer Hans Hocke und
    • Psychologin, Mentaltrainerin und C-Klettertrainerin Melanie Michalski

Nicht inbegriffen sind:

  • Anfahrt
  • Restliche Mahlzeiten
  • Reise-, Unfall- und Auslandskrankenversicherung

Voraussetzungen:

  • Klettererfahrungen: 6+ bis 7. Grad (6a) im Vorstieg
  • sicheres Sichern im Vorstieg
  • mind. 18 Jahre

Teilnehmerzahl:

mind. 6, max. 10 Teilnehmer

 

Wird die Mindestteilnehmerzahl 4 Wochen vor Kursbeginn nicht erreicht, findet der Kurs nicht statt und wir informieren dich darüber. Du bekommst einen Gutschein für einen anderen Termin oder dein Geld zurück. 

Kursprogramm:

  • Freitag, 25. Juli, 18 bis ca. 22 Uhr: Vorstellungsrunde, Einstieg und gemeinsames Abendessen
  • Samstag, 26. Juli: Klettern am Fels, Nachbearbeitung
  • Sonntag, 27. Juli: Klettern am Fels, ca. 18 Uhr – Verabschiedung

Trainer:

Melanie Michalski – Psychologin, Mentaltrainerin und Klettertrainerin (Trainerin C Sportklettern)

Hans Hocke – Bergführer, Klettertrainer, Coach (Systemisches Coaching IFW München)

BUCHUNG

Du kannst den Workshop "Stärker Klettern" verbindlich buchen, indem Du das untenstehende Formular ausfüllst. Schau Dir davor unsere AGB an. Der Vertrag kommt nur dann zustande, wenn Du sie gelesen und akzeptiert hast. Du kannst die AGB jederzeit über das Feld „Druckversion“ am Fuß dieser Seite ausdrucken. 

 

Nach der Buchung bekommst Du innerhalb von 48 Stunden eine Bestätigung und Deinen Sicherungsschein von uns. Damit wird ein Teilbetrag von 20 % des Workshop-Preises sofort fällig. Der Restpreis ist 4 Wochen vor Beginn des Workshops zu überweisen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.